Caution! For multiple reasons the stock that we show on the website sometimes differs with the real stock we have in the shop.
Kampfgeister vol. 3 (2024)
€4.50
Eines der Highlights bildet dabei eine Umfrage unter Genoss:innen und Freund:innen: Wir wollten wissen, welche drei Bücher sie für besonders empfehlenswert halten. Und welches Buch ihr Geheimtipp ist. Die Vielfalt der Antworten ist wahrlich inspirierend und belegt die große Palette kreativen, undogmatischen freiheitlich-sozialistischen Denkens. Sicherlich finden hier alle etwas interessantes, das neugierig macht. Einen Schwerpunkt bildet ein Rückblick auf das internationale anarchistische Treffen in St. Imier in der Schweiz 2023. Helge Döhring blickt kritisch und konstruktiv auf das Gesamtereignis. Martin Veith befasst sich mit den Angriffen auf den Stand der fancophonen Anarchistischen Föderation auf der Anarchistischen Buchmesse und sagt: „Kritik am Islam muss möglich sein.“ Für den Übertage-Podcast stand er zudem für ein Interview über die anarchistische Bewegung und soziale Situation in Rumänien zur Verfügung. Jonnie Schlichting legt der wissenschaftlichen Forschung erstmalig eine Übersicht der Auflagenentwicklung der syndikalistischen Presse in Deutschland von 1897-1933 vor. Darin enthalten sind u.a. die Zahlen der syndikalistischen Zeitungen „Die Einigkeit“, „Der Syndikalist“ und des „Arbeiter-Echo“. Im letzten Jahr mussten wir Abschied nehmen von Nicolas Trifon. Ein Nachruf stellt das Leben und Wirken des im staatssozialistischen Rumänien zum Dissidenten gewordenen Anarchisten vor. Wie immer runden Neuigkeiten aus der Arbeit des Instituts und befreundeter Menschen und Vereinigung das Heft ab.
Inhaltsverzeichnis Kampfgeister #3 – 2024
Vorwort
NACHGEFRAGT: Anregungen für neues Wissen. Leseempfehlungen von Freund:innen und Genoss:innen
LÖRZU:
Danke für gute Zusammenarbeit
Fragen über Fragen: Interviews und Gespräche Buchstände und Vorträge (ASS-Kongress Berlin, Karlsruhe, Linke Literaturmesse)
Neue Veröffentlichungen
Neuerscheinung: Helge Döhring: Zwischen Hafenarbeit und Sexualhygiene. Anarcho-Syndikalismus an der Unterweser
WER HAT’S NOCH?:
Neue Fundstücke. U.a. zu Benno Scharmanski
ALLE WELT:
Im Gedenken an Nicolas Trifon – „Dissident“ und Anarchist aus Rumänien
Berichte aus und über St.Imier
Interview: Übertage-Podcast mit Martin Veith zur Bewegung in Rumänien
Helge Döhring: St.Imier – Ein Essay
Kritik am Islam muss möglich sein
PUEBLO EN ARMAS:
Radio Blau: Helge Döhring über das Buchprojekt „Anarcho-Syndikalistinnen“ Jonnie Schlichtung: Auflagenentwicklung der syndikalistischen Presse in Deutschland 1897-1933
SINNESWANDEL: Hamed Abdel-Samad: Der islamische Faschismus
Author: Kollektiv Year: 2024 ISBN: Zonder Pages: 80 Language: German / Deutsch Publisher: Syndikat A Publisher's city: Moers Publication date: