Let op! Om diverse redenen kan de voorraad die hier op de website wordt getoond soms niet overeenkomen met de werkelijk aanwezige voorraad in de winkel.
Ein Staatsfeind auf dem Lehrstuhl
€3.50
Agnoli analysierte die Aufgabe der bürgerlichen Demokratie, den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit zu glätten und durch staatliche Regelungen sozial auszugleichen. Die Entwicklung einer »Technik des sozialen Friedens« diene der Sicherstellung der Reproduktion der kapitalistischen Gesellschaftsordnung. Eine Verfeinerung von Herrschaftsmitteln sei deshalb das Merkmal der bundesdeutschen Demokratie. Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Repräsentationsprinzip der parlamentarischen Demokratie zu. Der Befriedigungscharakter des Repräsentationssystems habe bereits den Rang einer Verfassungsnorm und verwirkliche die Absicht, »friedlich aber wirksam die Mehrheit der Bevölkerung von den Machtzentren des Staates fernzuhalten«. »Man hört immer wieder, dass die Abschaffung des Staates eine Utopie sei. Meiner Einschätzung nach ist es aber der einzig realistische Weg für eine humane Zukunft.« (Agnoli)
Auteur: Gniech, Arne Jaar: 2022 ISBN: Zonder Pagina's: 100 Taal: German / Deutsch Uitgever: Syndikat A Uitgever stad: Moers Verschijningsdatum: